Produkt zum Begriff Gartenkunst:
-
Gartenkunst & Künstlergärten (Mozer, Tassilo)
Gartenkunst & Künstlergärten , Was verbindet Niki de Saint-Phalle und Daniel Spoerri mit dem Renaissance-Fürsten VicinoOrsini und dem antiken Kaiser Hadrian? ¿ Sie alle haben in räumlicher Nähe zueinandereinen Garten gestaltet. Kenntnisreich und unterhaltsam zugleich beschreibt Tassilo Mozer in diesem umfangreichen Band 60 herausragende Denkmale aus der Geschichte der Gartenkunst von der römischen Antike übers Mittelalter bis in unsere Gegenwart. Außerdem versammelt dieser Band auch einige herausragende Objekte der Land Art und Skulpturen-Parcours. Ein ausführlicher Serviceteil bietet darüber hinaus nützliche Hinweise für die Besucher der Anlagen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201406, Produktform: Kartoniert, Beilage: mit ausführlichem Serviceteil, Karte und GPS-Daten, Autoren: Mozer, Tassilo, Seitenzahl/Blattzahl: 471, Abbildungen: 350 farbige Abbildungen, Fachschema: Toskana / Reiseführer, Reisebeschreibung~Umbrien / Reiseführer, Kunstreiseführer~Garten / Führer~Latium / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer, Region: Toskana~Umbrien, Umbria, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Parthas Verlag, Verlag: Parthas Verlag, Verlag: Wachter, Gabriela, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 38, Gewicht: 1025, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der Gartenkunst (Mader, Günter)
Geschichte der Gartenkunst , Die "Geschichte der Gartenkunst" schlägt einen grossen Bogen von den Gärten des Altertums bis zu den Gärten des 20. Jahrhunderts. Der Autor beschreibt sehr anschaulich die verschiedenen Gartenstile und ihre Gärten. Rund 170 faszinierende, erstaunliche und schöne Farbfotos und Zeichnungen machen Geschichte lebendig und Lust aufs Reisen. Aus dem Inhalt: - Gartenkunst der Antike - Ursprünge der Gartenarchitektur - Die Gärten des Mittelalters - zwischen Krautgarten und Paradies - Islamische Gartenkunst - Europas Begegnung mit dem Orient - Der italienische Renaissancegarten - Wiedergeburt der Gartenkunst - Die Gärten des Barock - architektonische Raumkunstwerke - Der Englische Landschaftsgarten - Inszenierung Arkadiens - Gartenkunst des 19. Jahrhunderts - Grün im Zeitalter der Industrialisierung - Gartenkunst des 20. Jahrhunderts - die Wege zum internationalen Stil der Gegenwart , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20060306, Produktform: Leinen, Autoren: Mader, Günter, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 170 Farbabb., Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Architekt / Gartenarchitekt~Gartenarchitektur - Gartenarchitekt~Geschichte~Historie~Garten~Gartenbau / Garten, Fachkategorie: Architektur~Geschichte, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Landschaftsgestaltung, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 247, Breite: 177, Höhe: 22, Gewicht: 825, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Lechelt, Christian: Lustgarten. Porzellan und Gartenkunst
Lustgarten. Porzellan und Gartenkunst , Das als das "schönste Material, das der Mensch sich selbst geschenkt hat" von Max Adolf Pfeiffer (1875¬-1957) apostrophierte Porzellan ist ein facettenreicher kunst- und kulturhistorischer Spiegel. Das Museum Schloss Fürstenberg sieht es als eine besonders reizvolle Aufgabe, mit neuen Perspektiven und ungewöhnlichen Themen dem Faszinosum "Porzellan" eine Zukunft zu geben. So verstand sich die Ausstellung "Lustgarten. Porzellan und Gartenkunst" nicht als fachwissenschaftliche Analyse. Vielmehr war es eine Einladung zu einem poetisch inszenierten Spaziergang durch gemalte Gärten hin zu tändelnden Liebespaaren und prachtvollen Blumen. Dabei war aber nicht die Nostalgie der Wegweiser, sondern der strenge Kompass gründlicher Recherche. Diese Publikation ist der Widerhall des Ansinnens, den Genuss porzellanspezifischer Ästhetik mit dem Verstehen ihres Seins zu verbinden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Schmidt, Kurt R.: Japanische Gartenkunst in Augsburg - Begegnung mit der fernöstlichen Kultur
Japanische Gartenkunst in Augsburg - Begegnung mit der fernöstlichen Kultur , Die Sehnsucht der Menschen nach Gartengrün in unseren Städten ist groß. In Japan begegnen wir inmitten der Städte vorbildlich gestalteten Gartenminiaturen: Oasen der Ruhe und Harmonie, die Jung und Alt gleichermaßen faszinieren. Seit mehr als fünfzig Jahren befasst sich der Autor mit der kulturellen Andersartigkeit der exotischen Gärten in Japan und China. Um die fernöstliche Gartengestaltung mit ihren facettenreichen kleinen und großen Gartenkunstwerken aus europäischem Denken heraus verstehen zu können, braucht es Lust, Leidenschaft und Geduld. Kurt R. Schmidt erläutert in diesem Buch eingehend die Grundbegriffe japanischer Gartenkunst und ihre religiösen und philosophischen Grundlagen. Er stellt die klassischen Haupttypen des japanischen Gartens vor sowie eine Reihe von einzigartigen Gartenanlagen im japanischen oder chinesischen Stil, die auch in Deutschland zu bewundern sind, zwei davon in der Friedensstadt Augsburg: der Rudolf-Diesel-Gedächtnishain und der Japangarten. Die anspruchsvolle Thematik wird in angenehm lesbarer Form, reich bebildert und anhand vieler Beispiele präsentiert. So ist das Buch der ideale Schlüssel zum Verständnis fernöstlicher Gartenkunst. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
-
Was sind einige kreative Möglichkeiten, Gartenfiguren in Landschaftsgestaltung, Gartendekoration und Gartenkunst zu integrieren?
Gartenfiguren können als Blickfang in Blumenbeeten platziert werden, um visuelles Interesse zu schaffen und die Aufmerksamkeit auf bestimmte Pflanzen zu lenken. Sie können auch entlang von Gartenwegen aufgestellt werden, um eine spielerische und einladende Atmosphäre zu schaffen. Darüber hinaus können Gartenfiguren als Mittelpunkt in einem Wassergarten oder Teich dienen, um eine harmonische Verbindung zwischen Wasser und Land zu schaffen. Schließlich können sie auch in Kombination mit Pflanzgefäßen verwendet werden, um eine interessante und vielschichtige Gartengestaltung zu schaffen.
-
Was sind einige traditionelle und moderne Techniken der Gartenkunst, die in der Landschaftsarchitektur, der Gartenplanung und der Gartengestaltung verwendet werden?
Traditionelle Techniken der Gartenkunst umfassen die Verwendung von geometrischen Mustern, symmetrischen Layouts und formellen Strukturen, die oft in klassischen Gärten und historischen Landschaften zu finden sind. Moderne Techniken der Gartenkunst beinhalten die Verwendung von nachhaltigen Materialien, ökologischen Prinzipien und innovativen Technologien, um umweltfreundliche und energieeffiziente Gärten zu schaffen. In der Landschaftsarchitektur werden oft Techniken wie Terrassierung, Bepflanzung von Grünflächen und Schaffung von Wassermerkmalen verwendet, um die natürliche Umgebung zu verbessern und zu erhalten. In der Gartenplanung und Gartengestaltung werden Techniken wie Farb- und Texturkontraste, Pflanzenschichtung und
-
Was sind einige traditionelle und moderne Techniken der Gartenkunst, die in der Landschaftsarchitektur, der Gartenpflege und der Gartengestaltung verwendet werden?
Traditionelle Techniken der Gartenkunst umfassen die Verwendung von geometrischen Mustern, symmetrischen Layouts und formellen Strukturen, die oft in klassischen Gärten zu finden sind. Moderne Techniken hingegen beinhalten die Verwendung von nachhaltigen Materialien, ökologischen Prinzipien und innovativen Technologien wie automatische Bewässerungssysteme und energieeffiziente Beleuchtung. In der Landschaftsarchitektur werden oft traditionelle Elemente wie Wasserspiele und Skulpturen mit modernen Konzepten wie naturnahen Pflanzungen und umweltfreundlichen Materialien kombiniert, um ein ausgewogenes Design zu schaffen. In der Gartenpflege werden traditionelle Methoden wie das Beschneiden von Hecken und das Mulchen mit modernen Ansätzen wie der Ver
-
Was sind einige traditionelle und moderne Techniken der Gartenkunst, die in der Landschaftsarchitektur, der Gartengestaltung und der Gartenpflege verwendet werden?
Traditionelle Techniken der Gartenkunst umfassen die Verwendung von symmetrischen Designs, formellen Strukturen und klassischen Pflanzensorten, die in historischen Gärten zu finden sind. Moderne Techniken hingegen beinhalten die Verwendung von nachhaltigen Materialien, ökologischen Anbaumethoden und innovativen Bewässerungssystemen, um umweltfreundliche Gärten zu schaffen. In der Landschaftsarchitektur werden oft computergestützte Entwürfe und 3D-Modellierungstechniken eingesetzt, um realistische Visualisierungen von Gärten zu erstellen. Bei der Gartenpflege werden moderne Maschinen und Geräte wie Rasenmäher, Bewässerungssysteme und automatische Unkrautbekämpfung eingesetzt,
Ähnliche Suchbegriffe für Gartenkunst:
-
Britische Gartenkunst - Über 60 traumhafte Gärten in England, Schottland, Wales und Irland (Mader, Günter~Neubert-Mader, Laila G.)
Britische Gartenkunst - Über 60 traumhafte Gärten in England, Schottland, Wales und Irland , Gartenkunst ist die Leidenschaft der Briten: Sie prägt seit Jahrhunderten das Landschaftsbild in England, Wales, Schottland und Irland. Laila und Günter Mader stellen über sechzig ungewöhnliche Gärten vor, historische und klassische, moderne und avantgardistische, und geben praktische Hinweise für eine Garden Tour. Beeindruckende Fotografien und zahlreiche Gartengrundrisse, ein informativer Abriss der Geschichte der britischen Gartenkunst seit dem 15. Jahrhundert und nützliche Adressen runden das Buch ab. . über 60 ungewöhnliche Gärten in England, Wales, Schottland und Irland . Der ideale Reisebegleiter . Zum Weiterlesen: ein kurzer historischer Abriss zum Thema »Ein praktisches Handbuch für Anregung Suchende und ein handliches Sehnsuchtsbuch für Lehnstuhlreisende.« (Die ZEIT) Britaniens grüne Schätze Über 60 ungewöhnliche Gärten in England, Schottland und Irland: historische und klassische, moderne und avantgardistische Gartenanlagen Informationen zu Lage, Öffnungszeiten, Gegebenheiten vor Ort sowie ausgezeichnetes Planmaterial Zum Weiterlesen: Historisches zur britischen Gartenkunst »Ein liebevoll geschriebenes Buch, das auf einer Reise auf die Inseln nicht fehlen darf « (mdr.de) »Ein sehr persönlicher Führer, mit dem es sich verhält, wie mit dem Gärtnern überhaupt - keine Notwendigkeit, sondern eine Lust.« (Grüner Anzeiger) Ausstattung: farbige Abbildungen und s/w Pläne , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231025, Produktform: Leinen, Autoren: Mader, Günter~Neubert-Mader, Laila G., Illustrator: Zimmermann, Elke, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Abbildungen: farbige Abbildungen und s/w Pläne, Keyword: 2023; bildband; botanischer garten; britische; britische parks; buch; bücher; england reiseführer; englische gärten; garden tour; garten; gartenbau; gartenbuch; gartenbücher; gartenführer; gartengestaltung; geschenk; großbritannien reiseführer; irische; irland; landschaftsgärten; national trust; neuerscheinung; pflanzen & gewächse; reiseführer; rhs; royal horticultural society; schlosspark; schottische; schottland; virginia woolf; wales; walisische, Fachschema: Britannien~Brite~Britisch~Großbritannien~Großbritannien / Reiseführer, Kunstreiseführer~Garten~Gartenbau / Garten~Garten / Kunst, Architektur, Design, Fachkategorie: Gartendesign und -planung~Die Natur: Sachbuch~Reiseführer, Region: Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Europa, Fachkategorie: Gärten (Darstellungen, Geschichte usw.), Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bassermann, Edition, Verlag: Bassermann, Edition, Verlag: Bassermann, Länge: 246, Breite: 222, Höhe: 23, Gewicht: 968, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger EAN: 9783421037220, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Faltsignal Baumfällung
Dreiseitige Warnpyramide mit stabilen Füßen aus verzinktem Stahl. Gewebe weiß mit großen, fluoreszierenden Warndreiecken. Komplett mit Schutzhülle für den Transport.
Preis: 129.00 € | Versand*: 5.95 € -
Gartenplanung so einfach wie noch nie (Grafe, Ivette)
Gartenplanung so einfach wie noch nie , Der perfekte Garten für mich! Nach einem Hauskauf ist das Budget für den Garten und die Gartenplanung leider oft begrenzt, dafür ist aber die Lust auf Selbermachen groß. Und so werden viele junge Familien zum ersten Mal zu Gartenbesitzern und gleichzeitig zu Selfmade-Gartengestaltern. Kleiner Garten - große Wünsche Die erfahrene Gartenplanerin Ivette Grafe aus Berlin kennt die Bedingungen auf den meist kleinen Neubauflächen, sowie die Wünsche, Ansprüche, Sorgen und Bedenken von unerfahrenen Gartenbesitzern bestens. Mit diesem Buch zur Gartenplanung will sie motivieren und Berührungsängste vor dem neuen Thema nehmen. Nur keine Panik bei der Gartenplanung! In klaren und übersichtlichen Teilschritten zeigt sie, wie man bei der Planung am besten vorgeht, was zu beachten ist und ganz wichtig: dass es auf diese Art und Weise richtig Spaß macht. Die Themen sind optisch eingängig und schnell erfassbar aufbereitet. So kommt jeder zu seinem persönlichen Wohlfühl-Garten Das Besondere: Sie nimmt den Leser an die Hand und zeigt ihm wie er seine Bedürfnisse analysiert und diese Erkenntnisse konsequent in die Planung einbringt. So ist der Weg zum persönlichen Wunschgarten für jeden machbar und gar nicht mehr weit. · Schritt für Schritt zum Ziel: Bei knappem Budget wollen viele ihren Garten selbst planen, sind aber vom komplexen Thema erst einmal überfordert. · So macht Gartenplanung Spaß: Eine klare Strukturierung in übersichtliche Teilschritte motiviert und nimmt Berührungsängste. · Damit aus Träumen Wirklichkeit wird: Gartenplanung konsequent ausgerichtet an den persönlichen Bedürfnissen des Gartenbesitzers. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230301, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: GU Garten extra##, Autoren: Grafe, Ivette, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 260 Fotos, Themenüberschrift: GARDENING / Garden Design, Keyword: Gartengestaltung; selbst planen; Schritt für Schritt; Bestandsanalyse; Kostenplanung; Zeitplanung; Wege; Sitzplätze; Vorgarten; Staudenbeete; Gemüsebeete; Rasen; Wiese; Pflanzenauswahl; Sichtschutz; Zaun; für Anfänger, Fachschema: Garten / Kunst, Architektur, Design, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Gartendesign und -planung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Graefe und Unzer Verlag, Verlag: Graefe und Unzer Verlag, Verlag: GRFE UND UNZER Verlag GmbH, Länge: 244, Breite: 189, Höhe: 18, Gewicht: 698, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2851993
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Powertec Garden Kompoststreuer 65L Streusieb Rasenpflege
Powertec Garden Kompoststreuer 65L • Bequem bedienbar • Moosstreuer läuft leicht, auch auf Hängen, unebenen Rasen etc. • Zum Düngen mit dem T-Griff einfach drücken und ziehen • Für die gleichmäßige Verteilung von Kompost, Dung, Erde, Torfmoos und andere Topdressing-Materialien Produktgröße: 400 x 650 x 1100 mm Größe des Fasses: L 600 x Ø 400 mm Vierkantrohr: 30 x 30 x 1,5 mm; 25 x 25 x 1,5 mm Volumen des Fasses: 65L Material: Karbonstahl, Oberfläche pulverbeschichtet Nettogewicht: 8,3 kg Griffüberzug: EVA Farbe: schwarz
Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind einige traditionelle und moderne Techniken der Gartenkunst, die in der Landschaftsarchitektur, der Gartengestaltung und der Gartenpflege verwendet werden?
Traditionelle Techniken der Gartenkunst umfassen die Verwendung von geometrischen Mustern, symmetrischen Layouts und formellen Strukturen, die oft in klassischen Gärten zu finden sind. Moderne Techniken hingegen beinhalten die Verwendung von nachhaltigen Materialien, ökologischen Prinzipien und innovativen Technologien, um umweltfreundliche und energieeffiziente Gärten zu schaffen. In der Landschaftsarchitektur werden oft Techniken wie Terrassierung, Bepflanzung von einheimischen Pflanzen und die Integration von Wasser- und Steinstrukturen verwendet, um eine harmonische Umgebung zu schaffen. In der Gartenpflege werden moderne Techniken wie Mulchen, Kompostierung und ökologische Schädlingsbekämpfung eingesetzt, um die Gesundheit des Gart
-
Was sind einige traditionelle und moderne Techniken der Gartenkunst, die in der Landschaftsarchitektur, der Gartengestaltung und der Gartenpflege verwendet werden?
Traditionelle Techniken der Gartenkunst umfassen die Verwendung von geometrischen Mustern, symmetrischen Layouts und formellen Strukturen, die oft in klassischen Gärten zu finden sind. Moderne Techniken hingegen beinhalten die Verwendung von nachhaltigen Materialien, ökologischen Prinzipien und innovativen Technologien wie automatische Bewässerungssysteme und energieeffiziente Beleuchtung. In der Landschaftsarchitektur werden auch digitale Entwurfswerkzeuge wie CAD-Software und 3D-Modellierung eingesetzt, um komplexe Designs zu erstellen und zu visualisieren. In der Gartenpflege werden traditionelle Methoden wie das Beschneiden von Pflanzen und das Mulchen mit modernen Ansätzen wie der Verwendung von organischen Düngemitteln und um
-
Was sind einige traditionelle und moderne Techniken der Gartenkunst, die in der Landschaftsarchitektur, der Gartenpflege und der Gartengestaltung verwendet werden?
Traditionelle Techniken der Gartenkunst umfassen die Verwendung von geometrischen Mustern, symmetrischen Layouts und formellen Strukturen, die oft in historischen Gärten zu finden sind. Moderne Techniken der Gartenkunst beinhalten die Verwendung von nachhaltigen Materialien, ökologischen Prinzipien und innovativen Technologien, um umweltfreundliche und energieeffiziente Gärten zu schaffen. In der Landschaftsarchitektur werden Techniken wie Geländemodellierung, Pflanzenauswahl und Wassermanagement eingesetzt, um die natürliche Umgebung zu verbessern und zu erhalten. In der Gartenpflege und Gartengestaltung werden Techniken wie Mulchen, Kompostieren und organische Düngung verwendet, um die Gesundheit des Bodens und der Pflanzen zu
-
"Wie werden Steinsäulen in der Architektur und der Gartenkunst verwendet?"
Steinsäulen werden in der Architektur als tragende Elemente für Gebäude oder als dekorative Elemente verwendet. In der Gartenkunst dienen sie oft als Einfassung von Wegen oder als Blickfang in einem Garten. Sie können auch als Sitzgelegenheiten oder zur Abgrenzung von verschiedenen Bereichen genutzt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.